Übersicht

Ratsanträge

Bild: Jiricek72_auf_Pixabay

Gewässer in Not

"Der Zustand unserer Flüsse und Bäche ist kritisch ist und muss verbessert werden" meint Dr. Hans Fittje. Klar ist aber: Um Potenziale und Möglichkeiten zugunsten des Gewässerschutzes zu nutzen, sind gemeinsame Anstrengungen aller Beteiligten notwendig.

Bild: esbenS auf pixabay

Mehr Klimaschutz beim Straßenbau

Die Edewechter SPD-Fraktion beantragt den Einsatz von Recyclingschotter, um Recourcen zu schonen. Bisher wird nur Natursteinschotter beim Straßenbau verwendet. Das ist nicht nur teuer, sondern auch wenig nachhaltig, meint der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Knut Bekaan.

Bild: anialaurman auf pixabay

SPD für Kindertagespflege

Die SPD-Fraktion setzt sich mit ihrem Ratsantrag für eine Stärkung der Kindertagespflege ein. Gefordert werden Maßnahmen zur Gewinnung und Unterstützung qualifizierter Tagespflegepersonen und zur Schaffung weiterer Großtagespflegeeinrichtungen in allen Edewechter Gemeindeteilen.

SPD gegen Spielplatz-Verkauf

Der Friedrichsfehner Spielplatz „Auf dem Hochmoor“ und der angrenzende Rundweg um das Regenrückhaltebecken liegen in einem der am kompakt bebautesten Ortsteile Edewechts. Für die Mitglieder der SPD-Fraktion ist klar, dass diese Fläche auch künftig den Bewohnerinnen und Bewohnern…

Aktiv für unsere Umwelt

Antrag: Leider müssen wir – auch in unserer unmittelbaren Umgebung – einen immer weiter fortschreitenden Rückgang der Artenvielfalt feststellen – mit teils erheblichen Auswirkungen auf unser Ökosystem. Wir Mitglieder der SPD-Fraktion konstatieren, dass die bisherigen Bemühungen der Gemeinde Edewecht zum…

Laternen Jeddeloh

Antrag: Installation von Straßenlaternen an der L828 zwischen Edewecht und Jeddeloh I Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Lausch, im Interesse der Verkehrssicherheit beantragt die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Edewecht die Installation von Straßenlaternen an der L828 zwischen Industriestraße und dem…

„Mehrgenerationenplätze“

Prüfauftrag Mehrgenerationenplätze / Spielplätze / Begegnungsflächen Die SPD-Fraktion beantragt eine Bestandsaufnahme aller vorhandenen Spielplätze im Gemeindegebiet – Gewünscht wird die Erstellung einer Übersicht über die jeweils vorhandene Spielplatzausstattung, Angaben zum Zustand der Spielgeräte und zum Zustand des Platzes sowie Angaben über…

Aktion „Sch(l)aufenster“

Antrag auf Prüfung und ggf. Umsetzung der Aktion „Sch(l)aufenster“ Die Folgen des veränderten Einkaufsverhaltens (über Internet) zeigen sich unter anderem in Form von Leerstand und verwaisten Schaufenstern auch in Edewecht. Die Auswirkungen des demographischen Wandels verstärken den Rückzug des Einzelhandels…

Markierung Radwegbereich

Antrag auf Markierung Radwegbereich In den Bereichen des Radweges an der L829, Schepser Damm Ecke Güterstraße und im Bereich Klein-bahnwanderweg Ecke Am Dobben kommt es immer wieder zu gefährlichen Begegnungen zwischen PKW/LKW und Radfahrern. Im Bereich der Güterstraße Ecke Landesstraße,…

Holzpavillon für den Marktplatz

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Edewecht beantragt: Die Gemeindeverwaltung prüft die Möglichkeit zur Errichtung eines Holzpavillons auf der Grünfläche vor dem Rathaus Edewecht. Der Marktplatz mit der daran angrenzenden Grünfläche vor dem Rathaus ist einer der zentralen Orte Edewechts,…

Schwerlastverkehr

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Edewecht beantragt: Die Gemeindeverwaltung prüft, wie die Belastung der Gemeindestraßen durch den zunehmenden Schwerlastverkehr reduziert werden kann. Alternativ mögliche Maßnahmen werden in Abstimmung mit dem Straßenverkehrsamt des Landkreises ermittelt und dem Straßen- und…

Kreuzungsbeleuchtung Tütjenbarg – Scharreler Damm

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Edewecht beantragt die Aufstellung einer Kreuzungsbeleuchtung im Bereich Tüjtenbarg – Scharreler Damm. Begründung: In den letzten Jahren sind am Tütjenbarg zahlreiche neuer Häuser gebaut worden. Täglich müssen die Anwohner, unter ihnen viele Schüler,…

WLAN Hotspot für den Marktplatz

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Edewecht beantragt: Für den Markplatz und den Wohnmobilstellplatz wird die öffentliche Zugänglichkeit zum Internet über Open WLAN eingerichtet. Begründung: Dieses Vorhaben ist geeignet, die Attraktivität des Platzes sowohl für die Edewechter Bürgerinnen und…

Kreisel Edewecht

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Edewecht beantragt: Die Ampelkreuzung Hauptstraße – Bachmannsweg – Schepser Damm wird zu einem Kreisel umgewandelt. Die Verwaltung wird beauftragt, entsprechende Planungen zu veranlassen und die Finanzierung sicher zu stellen. Begründung: 1.

Sanierung des Feuerwehrgerätehauses Scheps

Die SPD Fraktion hat sich ausführlich mit dem Zustand des Gerätehauses Scheps befasst. Wir sind der Ansicht, dass der Bericht der Feuerwehrunfallkasse die Gemeinde verpflichtet im Rahmen ihrer Möglichkeiten möglichst schnell die genannten Mängel abzustellen. Die SPD Fraktion drängt deshalb…

Feuerwehr Friedrichsfehn

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Edewecht beantragt, dass die Gemeindeverwaltung anhand konkreter Planungen darlegt, wie die räumliche Situation im Feuerwehrgerätehaus Friedrichsfehn durch umfassende Sanierungsmaßnahmen oder alternativ durch den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses grundlegend verbessert werden kann. Begründung Die räumliche…

Termine