SPD Edewecht begrüßt die Einführung der „Luca-App“ im Ammerland

Die App macht das ständige Ausfüllen von Kontaktformularen überflüssig und erleichtert den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes die Kontaktnachverfolgung bei CoVid19-infizierten Personen.

Pressemeldung des Landkreises Ammerland vom 1.4.2021:

Ammerland führt zur Nachverfolgung von Corona-Infektionen „Luca App“ ein

Die Luca-App, die eine deutlich erleichterte Kontaktnachverfolgung bei CoVid19-infizierten Personen ermöglicht, steht ab sofort auch für das Ammerland zur Verfügung. Die App ermöglicht es, die unmittelbaren Kontakte einer infizierten Person, etwa bei einem Restaurantbesuch, zu ermitteln und nachzuverfolgen, ohne dass wie bisher Erfassungsbögen ausgefüllt und aufbewahrt werden müssen.

Gewerbetreibende und sonstige Anbieter und Institutionen mit Kundenverkehr können sich ab sofort über das Internetportal www.luca-app.de/locations anmelden. Kundinnen und Kunden, die die App nutzen wollen, müssen im Besitz eines Smartphones sein und können die App über das AppStore oder über www.luca-app.de/app herunterladen. Weitere Informationen zur Anwendung sind über www.luca-app.de/system einzusehen. Der Landkreis bittet dringend darum, etwaige Nachfragen nicht über die Hotline des Gesundheitsamtes oder des Impfzentrums zu stellen, sondern sich des Internetportals zu bedienen. Die Nutzung der App ist für Nutzer und Betreiber kostenlos. Das Land Niedersachsen und der Landkreis Ammerland tragen die Kosten der Einrichtung und des Betriebs.

„Es ist zu hoffen, dass sich möglichst viele Ammerländerinnen und Ammerländer des Luca-Verfahrens bedienen“, so Landrat Bensberg, der die Einführung der App im Landkreis Ammerland begrüßt. Das Verfahren erspare allen Beteiligten sehr viel Aufwand, da Besuche in Restaurants und Geschäften bisher mit Meldebögen in Papierform erfasst wurden. Das Verfahren gilt auch unter Datenschutzexperten als sehr sicher. Nur das Gesundheitsamt kann die Daten namentlich zuordnen, wenn Kontakte von Infizierten zu ermitteln sind.

Aktuelle Informationen, Hinweise und Maßnahmen des Landkreises Ammerland werden auf unserem INFOPORTAL bereitgestellt.