In den letzten Wochen haben die Menschen erhebliche Einschränkungen des sozialen Lebens hinnehmen müssen. Auch die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, waren stark eingeschränkt. Die Edewechter SPD befürwortet die Öffnung des Edewechter Freibades – auch wenn das mit ganz besonderen Herausforderungen – für das Personal wie für die Badegäste – verbunden ist.
„Unter anderem wegen der notwendigen Abstandsregelungen wird die Zahl der Badegäste stark eingeschränkt werden müssen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob der hohe personelle, organisatorische und damit auch finanzielle Aufwand einer Badöffnung gerechtfertigt ist. Für die SPD ist aber klar: wir müssen den Menschen ein Stück Lebensqualität zurückgeben“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Freia Taeger. „Viele Menschen werden auf ihren gewohnten Sommerurlaub verzichten müssen – da sind Freizeitangebote vor Ort besonders wichtig“.
„Weil insbesondere die Familien durch die Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen der letzten Wochen stark beeinträchtigt waren, sollen auch bei der Freibadnutzung Kinder und Jugendliche besondere Berücksichtigung finden. Und auch den zahlreichen Aktiven des Edewechter Schwimmvereins sollen möglichst bald wieder Trainingszeiten zur Verfügung stehen“ fasst der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Knut Bekaan den Wunsch der Edewechter SPD zusammen.
Wir appelieren an alle Badbesucher, die jeweils geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen zu beachten, damit das Freibad möglichst lange geöffnet bleiben kann.